Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Namensführung

Namensführung in der Ehe

 

Die Ehegatten können ihre bisherigen Namen beibehalten (getrennte Namensführung) oder bei der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt - es gibt hierfür keine Frist - den Geburtsnamen oder den tatsächlich geführten Namen des Mannes oder der Frau zum Ehenamen (gemeinsamen Familiennamen) bestimmen.

Als tatsächlich geführter Name kann auch der Name aus einer früheren Ehe - gegebenenfalls einschließlich eines Begleitnamens - zum Ehenamen bestimmt werden.

Die Ehenamensbestimmung ist unwiderruflich. Kinder erhalten den Ehenamen der Eltern. Führen die Eltern keinen gemeinsamen Ehenamen, müssen sie bei der Geburt des ersten Kindes bestimmen, ob das Kind als Geburtsnamen den Namen des Vaters oder der Mutter erhalten soll. Diese Erklärung gilt dann auch für die weiteren Kinder.

 

erforderliche Dokumente:

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • gegebenenfalls Eheurkunde


Hinweis zu Namenserklärungen:


Eine Namenserklärung kann nur persönlich im Standesamt erklärt werden.

Hierfür wird der Personalausweis, die Geburts- bzw. Heiratsurkunde/ Scheidungsurteil im Original benötigt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit uns.

Kontakt

Online-Terminvergabe

für das Bürgerbüro


Postanschrift:

Amt Klützer Winkel

- Der Amtsvorsteher -
Schloßstraße 1
23948 Klütz


Telefon:

038825 / 393-0


Telefax:

038825 / 393-19 oder 393-710


E-Mail:


DE-Mail:


Hier finden Sie uns!

(Anfahrt)


Datenschutzerklärung

Mitteilung an das Amt

Sie wollen

das Amt Klützer Winkel

auf etwas hinweisen

wie zum Beispiel:

eine defekte Straßenbeleuchtung,

ein Schlagloch oder ähnliches?

 

Dann schreiben Sie uns!

EU-Fördermittel

EU-Förderung                                                                                  MV tut gut

Öffnungszeiten

Montag:

geschlossen

 

Dienstag:

09.00 – 12.00 Uhr und

13.30 – 16.00 Uhr

(ohne Terminvergabe)

 

Mittwoch:

09.00 – 12.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)

 

Donnerstag:

09.00 – 12.00 Uhr und

13.30 – 18.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)

 

Freitag:

09.00 – 12.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)


Die Einsichtnahme der aktuell ausliegenden Bauleitplanung ist zu den vorgenannten Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvergabe möglich.

 

 

Newsletter