Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Kalkhorst

- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst

- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst 2. Änderung
- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst 3. Änderung
- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst 4. Änderung

- Begründung


- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst 5. Änderung

- Begründung


- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst 6. Änderung

- Begründung

 

- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst 7. Änderung

- Begründung

 

- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst 8. Änderung

- Begründung

- Zusammenfassende Erklärung

 

 

Berichtigung des Teilflächennutzungsplanes

- 1. Berichtigung des Teilflächennutzungsplanes (B-Plan Nr. 20)

- 2. Berichtigung des Teilflächennutzungsplanes (B-Plan Nr. 19)

3. Berichtigung des Teilflächennutzungsplanes (B-Plan Nr. 27)

4. Berichtigung des Teilflächennutzungsplanes (B-Plan Nr. 14)

 

 

- Teilflächennutzungsplan der Gemeinde Kalkhorst 9. Änderung

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 1 "Schloß Groß Schwansee"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 2 "Feriensiedlung am Seeweg in Groß Schwansee"

- Begründung


- B-Plan Nr. 2 1. Änderung "Feriensiedlung am Seeweg in Groß Schwansee"

 

- B-Plan Nr. 3.1 1. Änderung "Wohngebiet östlich der Lindenstraße"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 5.1 "Bereich zwischen Kirche und Park"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 5.2 "Ortsmitte"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 5.2 1.Änderung

- Begründung


- B-Plan Nr. 5.3 "Ortsmitte"

- Begründung


- B-Plan Nr. 5.3 1. Änderung "Ortsmitte"

- Begründung

- Schallschutz

 

- B-Plan Nr. 6 "OT Hohen Schönberg"

- Begründung


- B-Plan Nr. 6 1. Änderung "OT Hohen Schönberg"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 7 "Meerblick - Groß Schwansee"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 9 "Am Mühlenberg"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 10.1 "Parkplatz und Versorgung am Kolonnenweg"

- Begründung

 

B-Plan Nr. 10.1 1. Änderung "Parkplatz und Versorgung Kolonnenweg"

Begründung

 

- B-Plan Nr. 10.2 "Versorgung Fischerkaten"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 11 "Hotel und Ferienanlage Leonorenwald"

 

- B-Plan Nr. 12 "Ferienanlage Lindenstrasse - Seeweg"

- Begründung


- B-Plan Nr. 12 1. Änderung "Ferienanlage Lindenstraße - Seeweg"

- Begründung


- B-Plan Nr. 12 2. Änderung "Ferienanlage Lindenstraße - Seeweg"

- Begründung


- B-Plan Nr. 12 3. Änderung "Ferienanlage Lindenstraße - Seeweg"

- Begründung


- B-Plan Nr. 12 4. Änderung "Ferienanlage Lindenstraße - Seeweg"

- Begründung


- B-Plan Nr. 12 5. Änderung "Ferienanlage Lindenstraße - Seeweg"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 12 6. Änderung "Ferienanlage Lindenstraße - Seeweg"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 13 "Wohngebiet am Seeweg"

 

- B-Plan Nr. 14 "Dorfmitte Kalkhorst"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 16 "Ortslage Klein Schwansee"

- Begründung


- B-Plan Nr. 16 1. Änderung "Ortslage Klein Schwansee"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 17 "Östlich der Lindenstraße in Groß Schwansee"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 18 "Zur Steilküste"

- Begründung


- B-Plan Nr. 18 1. Änderung "Zur Steilküste"

- Begründung

 

- B-Plan Nr. 19 Ortslage Groß Schwansee

  Begründung

 

- B-Plan Nr. 20 "Minimare"

- Begründung

 

 

- B-Plan Nr. 22 "Ortsbereich Hohen Schönberg"

- Begründung

- zusammenfassende Erklärung

 

- B-Plan Nr. 23 "Ferienhof Elmenhorst"

- Begründung/zusammenfassende Erklärung

 

 

- B-Plan Nr. 24 "Teilbereich in der Ortslage Hohen Schönberg"

- Begründung

- zusammenfassende Erklärung

 

- B-Plan Nr. 25 für einen Teilbereich südwestlich der Ortslage Groß Schwansee nördlich des Weges zum Strand

- Begründung

 

- Satzung der Gemeinde Kalkhorst über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 26 "Ortslage Warnkenhagen"

 

- B-Plan Nr. 27 "Ehemalige KiTA"

- Begründung

 

- Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 2 "Ehemalige Geomagnetstation Warnkenhagen"
- Begründung

- zusammenfassende Erklärung

 

 

- Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 3.2 "Wohngebiet am Park"

- Begründung

 

- Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 3.2 - 1. Änderung

- Begründung

 

- 1. Änderung Ortsgestaltungssatzung

- Begründung

 

- Satzung der Gemeinde Kalkhorst über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 29 "Gewerbegebiet Kalkhorst"

 

- Satzung der Gemeinde Kalkhorst über die Verlängerung der Veränderungssperre für den Geltungsbereich der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 26 "Ortslage Warnkenhagen"

 

- Satzung der Gemeinde Kalkhorst über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 31 "Ärztehaus"


Ehemalige Gemeinde Elmenhorst


- Flächennutzungsplan der ehemaligen Gemeinde Elmenhorst

 

- B-Plan Nr. 1 "Gut Brook"

- Begründung

 

Satzungen

 

- Satzung über die Festlegung u. Ergänzung des im Zusammenhagen bebauten Ortsteils Dönkendorf

 

 - Satzung über 1. Änderung - Festlegung und Ergänzung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Dönkendorf

- Begründung

 

- Satzung über die 1. Änderung - Feststellung und Ergänzung - Ortsteil Brook

- Begründung

 

- Satzung über die Festlegung und Abrundung - Ortsteil Elmenhorst

 

- Satzung über die Festlegung u. Ergänzung - Ortsteil Hohen Schönberg

 

- Satzung über die Festlegung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Kalkhorst

- Begründung

 

- Satzung über die 1. Änderung - Festlegung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Kalkhorst

- Begründung

 

- Satzung über die 1. Änderung - Festlegung und Abrundung - Ortsteil Warnkenhagen

 

 

Kontakt

Online-Terminvergabe

für das Bürgerbüro


Postanschrift:

Amt Klützer Winkel

- Der Amtsvorsteher -
Schloßstraße 1
23948 Klütz


Telefon:

038825 / 393-0


Telefax:

038825 / 393-19 oder 393-710


E-Mail:


DE-Mail:


Hier finden Sie uns!

(Anfahrt)


Datenschutzerklärung

Mitteilung an das Amt

Sie wollen

das Amt Klützer Winkel

auf etwas hinweisen

wie zum Beispiel:

eine defekte Straßenbeleuchtung,

ein Schlagloch oder ähnliches?

 

Dann schreiben Sie uns!

EU-Fördermittel

EU-FörderungLandessignet mit Claim "MV tut gut"

Öffnungszeiten

Montag:

geschlossen

 

Dienstag:

09.00 – 12.00 Uhr und

13.30 – 16.00 Uhr

(ohne Terminvergabe)

 

Mittwoch:

09.00 – 12.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)

 

Donnerstag:

09.00 – 12.00 Uhr und

13.30 – 18.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)

 

Freitag:

09.00 – 12.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)


Die Einsichtnahme der aktuell ausliegenden Bauleitplanung ist zu den vorgenannten Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvergabe möglich.

 

 

Newsletter