Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Amt Klützer Winkel

2017 | Förderung einer Strukturentwicklungsmaßnahme beim Amt 

2020 | EU-Förderung für die energetische Sanierung des Amtsgebäudes

2020 | Sanierung und Schaffung von Barrierefreiheit im Amtsgebäude

 

 

Gemeinde Kalkhorst

2015 | EU-Förderung für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik | 1. Bauabschnitt

2016 | EU-Förderung für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik | 2. Bauabschnitt

2016 | LEADER-Förderung für ein Informationskonzept

2016 | LEADER-Förderung für das MINIMARE-Marketingkonzept

2017 | GRW-Förderung für den Ausbau der Radwanderwege in Kalkhorst

2018 | LEADER-Förderung für das MINIMARE Marketingmaßnahmen

2018 | GRW-Förderung für die Erweiterung des Erlebnis- und Ausstellungsparkes Minimare in Kalkhorst

2019 | LEADER-Förderung für die Errichtung einer Naturstation in Kalkhorst

2019 | ILERL-Förderung für die Wiederherstellung der historischen Zuwegung Am Ring

2020 | EU-Förderung für die Machbarkeitsstudie zur regenerativen Wärmeversorgung

2021 | ILERL-Förderung für die Erneuerung des ländlichen Weges in Richtung Rankendof (Lenorenwald)

2021 | ILERL-Förderung für die Erneuerung Katzbach Wegeverbindung Neuenhagen-Harkensee

2021 | ILERL-Förderung für einen Parkplatz und Unterflursammelbehälter am Gemeindehaus in Warnkenhagen

2021 | EU-Förderung des barrierefreien Aus- und Umbaus von zwei ÖPNV-Bushaltestellen inkl. einer Querungsstelle in Kalkhorst

2022 | EU-Förderung für den Neubau eines Radweges entlang der K11 zwischen den Ortslagen Kalkhorst und Groß Schwansee

2022 | LEADER-Förderung für die Umgestaltung der Außenanlage des Sportlerheims in der Ortslage Kalkhorst

 

 

Gemeinde Ostseebad Boltenhagen

2015 | EU-Förderung für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

2016 | LEADER-Förderung für den Schulhof

2016 | RegEnversFöRL-Förderung für die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes

2018 | GRW-Förderung für einen Parkplatzneubau im Ostseebad

2018 | GRW-Förderung für den Neubau einer Dünenpromenade im Ostseebad

2019 | ILERL-Förderung für Hortumbau "Neptun Kinnings"

2019 | EU-Förderung für die weitere Umstellung der Straßenbeluchtung auf LED-Technik

2019 | GRW-Förderung für den Neubau von zwei innovativen WC-Anlagen im Ostseebad Boltenhagen

 

 

Stadt Klütz

2016 | EU-Förderung für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im Ortsteil Niederklütz

2016 | ILERL-Förderung für den Ausbau der Dorfstraße in Niederklütz

2018 | ILERL-Förderung für die Erneuerung der Brücke Tarnewitzerhagen

2019 | Sportstättenbau-Förderung für einen neuen Schulsportplatz in Klütz

2020 | Förderung einer Strukturentwicklungsmaßnahme in Klütz

2020 | LEADER - in Klütz wird die Besucherlenkung verbessert

2020 | EU-Förderung für einen neuen Radweg in Klütz

2021 | Förderung einer Strukturentwicklungsmaßnahme in Klütz

2021 | EU-Förderung für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Hofzumfeld

2021 | EU-Förderung für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Christinenfeld

2022 | LEADER-Förderung für das Vernetzungskonzept Grüne Pfade der Stadt Klütz

 

 

Gemeinde Damshagen

2016 | ILERL-Förderung für den Ausbau der Zufahrt zum Gemeinschaftshaus

2018 | LEADER-Förderung für ein Beschilderungssystem

2018 | ILERL-Förderung für den Ausbau Grüner Weg in Rolofshagen

2020 | In Damshagen wird die Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik umgerüstet

2021 | Förderung für den Neubau eines Spielplatzes in Damshagen

 

 

Gemeinde Zierow

2016 | ILERL-Förderung für den Ausbau der Fliemstorfer Straße

2017 | EU-Fördermittel für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

2018 | LEADER-Förderung für ein Handlungskonzept

2018 | ILERL-Förderung für die Erneuerung des Strandweges

2018 | Förderung einer Strukturentwicklungsmaßnahme in Zierow

2019 | Förderung einer Strukturentwicklungsmaßnahme in Zierow - 2. Förderjahr

2019 | ILERL-Förderung für die Erneuerung des Gehweges in der Lindenstraße in Zierow

2021 | SEM-Förderung für den Corona-bedingten Neustart des Tourismus in der Gemeinde Zierow

 

 

Gemeinde Hohenkirchen

2016 | ILERL-Förderung für den Parkplatzbau an der Kulturkirche

2017 | ILERL-Förderung für eine neue Kita

2018 | ILERL-Förderung für den Ausbau Griebenkamp in Hohenkirchen

2019 | LEADER - In Hohenkirchen wird die Besucherlenkung verbessert

2019 | LEADER-Förderung für ein Konzept zur nachhaltigen Strandnutzung

2019 | Förderung für einen neuen Radweg in Hohenkirchen

2020 | EU-Förderung für die Machbarkeitsstudie zur regenerativen Wärmeversorgung

2021 | Förderung für den Neubau eines Spielplatzes in Beckerwitz

2021/2022 | Förderung einer Strukturentwicklungsmaßnahme in Hohenkirchen

2021/2022 | EU-Förderung für den Aus- und Umbau von 7 ÖPNV-Bushaltestellen

2022 | LEADER-Förderung für den Mehrgenerationsgarten in der Gemeinde Hohenkirchen

2022 | EU-Förderung für den Neubau eines Radweges an der K19 in der Ortslage Niendorf

 

 

Links

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Europäischer Sozialfonds (ESF)

 

 

Kontakt

Online-Terminvergabe

für das Bürgerbüro


Postanschrift:

Amt Klützer Winkel

- Der Amtsvorsteher -
Schloßstraße 1
23948 Klütz


Telefon:

038825 / 393-0


Telefax:

038825 / 393-19 oder 393-710


E-Mail:


DE-Mail:


Hier finden Sie uns!

(Anfahrt)


Datenschutzerklärung

Mitteilung an das Amt

Sie wollen

das Amt Klützer Winkel

auf etwas hinweisen

wie zum Beispiel:

eine defekte Straßenbeleuchtung,

ein Schlagloch oder ähnliches?

 

Dann schreiben Sie uns!

EU-Fördermittel

EU-FörderungLandessignet mit Claim "MV tut gut"

Öffnungszeiten

Montag:

geschlossen

 

Dienstag:

09.00 – 12.00 Uhr und

13.30 – 16.00 Uhr

(ohne Terminvergabe)

 

Mittwoch:

09.00 – 12.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)

 

Donnerstag:

09.00 – 12.00 Uhr und

13.30 – 18.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)

 

Freitag:

09.00 – 12.00 Uhr

(nur mit Terminvergabe)


Die Einsichtnahme der aktuell ausliegenden Bauleitplanung ist zu den vorgenannten Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvergabe möglich.

 

 

Newsletter